Umwelt, Natur und Wissenschaft

Liebe Hundefreunde.

Gerade diese Themen liegen mir besonders am Herzen. 
Schon in meiner Jugend habe ich mich sehr für Umwelt, Natur, Tiere usw. interessiert und mich aus tiefster Überzeugung der Ökobewegung, sowie der AntiAKW Bewegung angeschlossen.

Gesunde Lebensmittel, Tierwohl, Klima, Waldsterben, Ozonloch, Energiekrise usw. all das waren relevante Themen, die ich beobachtete, die mich beschäftigten und meiner Lebenseinstellung eine Richtung gaben.

Natürlich haben auch private Erlebnisse, Lebensabschnitte und mein persönlicher Umgang damit, dazu geführt, heute der Mensch zu sein, der ich bin.

Aber, wie wir wissen, unterliegt alles, egal ob Forschung, Erziehung, Umwelt, Gesellschaft, Persönlichkeit usw. einem fortlaufenden Prozess, der nie enden wird, solange wir leben und es unseren Planeten gibt.

Auf dieser Seite möchte ich mit euch Beiträge teilen, die zu diesen Themen passen. Ich denke, auch wir Hundehalter tragen eine große Verantwortung für alles, was um uns passiert.

Sei es der ökologische und klimabedingte Aspekt, der zwischenmenschliche oder tierschutzrelevante Aspekt. Alles zusammen ist wichtig und sollte einen nachhaltigen, ganzheitlichen Grundgedanken als Priorität haben.

In der Erziehung, der Fütterung, im Umgang mit der Umgebung in welcher wir leben und uns mit unserem Hund verhalten.

Eure Marion

Tierleid vom Fließband

Die industrielle Landwirtschaft hat dazu geführt, dass jedes Jahr weltweit 70 Milliarden Nutztiere für den Verzehr geschlachtet werden. Von diesen Tieren werden 80 Prozent in landwirtschaftlichen Großbetrieben gehalten, wo sie…

weiterlesen

Ich freue mich auf Deine Fragen. Einfach mal anrufen!